Land Salzburg
Salzburger Berg- und Naturwacht LUNGAU
Salzburger Berg- und Naturwacht LUNGAU
  • Home
  • Mitgliederinformation
  • Termine
  • Organisation (Ansprechpartner)
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
  • Naturdenkmäler im Lungau
  • geschützte Landschaft im Lungau
  • Fotos
  • verschiedene Beiträge
  • Wenn Du Mitglied der Berg und Naturwacht Lungau wärst
  • Müllsammlung in Zederhaus
  • Nistkästen bauen
  • Arbeitseinsatz Mooshamer Moos
  • Natura 2000
  • Bezirkseinsatz
  • Einsatzgruppen unterwegs
  • Einsatz Prebersee
  • EG Tamsweg
  • EG Zederhaus
  • EG Ramingstein
    • Beeren sammeln
    • EG Ramingstein
    • höchstgelegene Schutzgebietstafel
    • Bezirkseinsatz
    • EG Ramingstein im Weißpriachtal
    • Bezirksausflug
    • Bezirkstreffen
    • Schitour zum kleinen Königstuhl
    • Amphibienschutz an der Longa
    • Naturdenkmalkontrolle
  • Osterfeuer
  • Longa, Wirpitschsee
  • negative Erfahrungen
  • muss das sein?
  • befahren freier Landschaft (Motorfahrzeuge)
  • unsere Aufgabenbereiche
  • wos moch ma, wos woin ma?
  • bissl wos von unserer Arbeit
  • Fotoshooting mit den "Stars"
  • Was wir wollen
  • Ausbildung / Voraussetzungen
  • Naturschutzgesetz
  • Jugendarbeit

Aktivitäten 2016

-  EG Ramingstein ist ......

-  höchstgelegene Schutzgebietstafel

 

-  Bezirkseinsatz

 

-  EG Ramingstein im Weißpriachtal

 

-  Bezirksausflug

 

-  Bezirkstreffen

 

-  Schitourentag

 

-  Amphibienschutz an der Longa

 

-  Naturdenkmalkontrolle

Hier findet Ihr uns

Salzburger Berg- und Naturwacht

• BEZIRKSLEITUNG LUNGAU •

 

GESCHÄFTSSTELLE:

Kreuzen 391,

A-5571 Mariapfarr

TEL: +43(0)664 3415266


Bezirksleiter:

Ing. Alois Doppler

!! Aktuelles: !!

 

unsere nächsten gemeinsamen Aktivitäten:

Periodische Schulung für Wacheorgane

am 08. Februar 2023

in Ramingstein.

 

 

Ausbildung

 

 Wir suchen engagierte Personen, die etwas für den Schutz der Natur tun wollen:

 

 Im Jahr 2022 hatten wir neun Interessenten.

 

 Den Abschluß der Ausbildung mit der erfolgreich abgelegten Prüfung und Vereidigung zum Wacheorgan haben nun drei Personen geschafft!

 

 HERZLICHE GRATULATION!

 

aus aktuellem Anlass:

-----------------------

 

Befahren freier Landschaft

 

Mülleimer im Schutzgebiet

ja oder nein

 

das sehen wir nicht gerne !

"nur" knapp zwei Stunden die geschützte Landschaft besucht; und ...

"nur" einmal am Gipfel bissl genauer hingeschaut

Beitrag zum Nachdenken

(A. Doppler)

 

Download
Naturschützer und.pdf
PDF-Dokument [200.5 KB]

Besucher:

+ 400 000 (30.11.22)

 

einfach draufklicken !

Druckversion | Sitemap Diese Seite weiterempfehlen
© Salzburger Berg- und Naturwacht LUNGAU
Login Logout | Seite bearbeiten
IONOS