Geocaching "Naturdenkmäler Lungau"

Geocaching ist gestartet!

Es gibt einen Geocache beim Bergahorn in Pichl, bei der Schlangenfichte am Fanningberg und bei den Zirben beim Kramaterkreuz am Fanningberg.

Seit Herbst 2014 gibt es auch einen Cache bei den Gletschermühlen in Mauterndorf.

Seit Frühjahr 2015 einen bei der Schneefichte bei der Schlickenalm und seit August 2015 einen Cache bei der Rotbuche in Hammer.

Jetzt gibt es einen neuen Cache beim Bergahorn bei der Kaltenbachkapelle.

 

happy geocaching !

 

 

was ist Geocaching?

 

Geocaching

Geocaching (['dʒiːoʊ̯kæʃɪŋ] oder ['geːokɛʃɪŋ], von griechisch γῆ, „Erde“ und englisch cache „geheimes Lager“), auch GPS-Schnitzeljagd genannt, ist eine Art elektronische Schatzsuche oder Schnitzeljagd. Die Verstecke („Geocaches“ ['geːokɛʃs], kurz „Caches“ [kɛʃs]) werden anhand geografischer Koordinaten im Internet veröffentlicht und können anschließend mit Hilfe eines GPS-Empfängers gesucht werden. Mit genauen Landkarten ist auch die Suche ohne GPS-Empfänger möglich.

Ein Geocache ist in der Regel ein wasserdichter Behälter, in dem sich ein Logbuch sowie verschiedene kleine Tauschgegenstände befinden. Der Besucher kann sich in ein Logbuch eintragen, um seine erfolgreiche Suche zu dokumentieren. Anschließend wird der Geocache wieder an der Stelle versteckt, an der er zuvor gefunden wurde. Der Fund kann im Internet auf der zugehörigen Seite vermerkt und gegebenenfalls durch Fotos ergänzt werden. So können auch andere Personen – insbesondere der Verstecker oder „Owner“ (englisch für „Eigentümer“) – die Geschehnisse rund um den Geocache verfolgen. Wesentlich beim gesamten Such- und Tauschvorgang ist, dass von anderen anwesenden Personen das Vorhaben nicht erkannt wird und so der Cache Uneingeweihten verborgen bleibt.

 

(aus Wikipedia)

unsere Idee dazu ist, eine Serie bei / mit den schönsten Naturdenkmälern im Lungau zu gestalten.

 

Eine Auflistung aller Naturdenkmäler im Lungau gibt es auf der Seite "Naturdenkmäler im Lungau"

es tut sich was:

Zwischenstand (15. April 2020):

 

Bergahorn bei der Kaltenbach Kapelle:

435 geloggte Aktionen

 

Gletschermühlen Mauterndorf:

216 geloggte Aktionen

 

Bergahorn in Pichl:

141 geloggte Aktionen

 

Zirben beim Kramaterkreuz:

108 geloggte Aktionen

 

Rotbuche in Hammer:

78 geloggte Aktionen

(ist als Mulitcache neu situiert)

 

Longa beim Lahntörl:

65 geloggte Aktionen

 

Schlangenfichte am Fanningberg:

62 geloggte Aktionen

 

Schneefichte bei der Schlickenalm:

15 geloggte Aktionen