das war 2015 in Zahlen Daten und Fakten
Danke an alle Kameradinnen und Kameraden für diesen großartigen, ehrenamtlichen Einsatz!
Die Mitglieder der Salzburger Berg und Naturwacht Lungau haben:
bei 1230 Einsätzen 7330 Stunden zum Schutz der Natur, zur Kontrolle der geschützten Landschaft im Lungau, verbracht.
24 Naturdenkmäler waren zu kontrollieren,
~50 Schutzgebiets-kennzeichnungen wurden besichtigt, erneuert, vervollständigt und kontrolliert (ca 300 Stunden).
Schulungen waren zu absolvieren;
für Artenschutz (Betreuung der Amphibienwanderstrecken), Biotoppflegemaßnahmen (Longa, Seetalersee, Überlinger Moor, Saumoos, ......) und Öffentlichkeitsarbeit (Schulen usw.) wurde gearbeitet.
1376 aufklärende Gespräche zum Thema Natur, zum Verständnis für die verschiedensten Maßnahmen, die dazu dienen unseren besonders wertvollen Lebensraum lebenswert zu erhalten, wurden geführt.
165 mal musste ermahnt werden und
leider 2 mal bei der Bezirksbehörde Anzeige erstattet und
4 Organmandate mussten ausgestellt werden.